Nicht nur die Lernprozesse im Unternehmen, auch der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit Wissenschaft und Forschung hält die Fachkenntnisse der PGT GmbH immer auf dem neuesten Stand. Wissbegierde, Offenheit für neue Themen und wissenschaftliche Errungenschaften sind der Motor unseres Handelns. Unsere Ideen setzen wir in Zusammenarbeit mit technischen Hochschulen um und fördern aktiven Austausch.
Seit 2006 arbeitet die PGT GmbH eng mit dem Fachbereich „Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus“ der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg zusammen. Im Rahmen dieser Kooperation können Studierende ein Praxissemester bei der PGT GmbH absolvieren und ihre Diplomarbeit im Unternehmen schreiben. Sie erhalten anspruchsvolle technische Aufgabenstellungen und können so ihr erworbenes Wissen erfolgreich in die Praxis umsetzen.
Die praxisorientierte Zusammenarbeit mit jungen Talenten bietet auch Chancen für einen beruflichen Einstieg bei der PGT GmbH. Wir bieten Absolventen spannende technische Herausforderungen und eine solide Perspektive. Auch im Produktbereich „Spritzgiess- und Heisskanaltechnik“ pflegt die PGT Kontakte zum Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen und fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Die Organisation hat ein effektives System zur Erfüllung ihrer Politik und Ziele aufgebaut und umgesetzt. Gemäß den Auditzielen bestätigt das Auditteam, dass das Managementsystem der Organisation die Anforderungen der neuen Standards (9001:2015 / 14001:2015) erfüllt...
[weiterlesen]
Die Organisation hat ein effektives System zur Erfüllung ihrer Politik und Ziele aufgebaut und umgesetzt. Gemäß den Auditzielen bestätigt das Auditteam, dass das Managementsystem der Organisation die Anforderungen der neuen Standards (9001:2015 / 14001:2015) erfüllt...
[weiterlesen]